Meistens ist es doch so, dass man immer wieder dieselben Übungen an denselben Stellen macht und der Hund sie schon vorwärts und rückwärts kann. Und da klappt dann auch alles. Wenn man dann in eine andere Situation kommt, denkt man häufig, man hat einen anderen Hund!
Plötzlich klappt gar nichts mehr und es ist fast so, als hätte man noch nie etwas mit dem Hund gemacht.
Damit bist du nicht allein! Ich habe eine Umfrage gemacht und bei den meisten Hundebesitzern gibt es Probleme mit dem Rückruf und der lockeren Leine, wenn Ablenkung auftaucht. Auch das Aufsammeln und/oder Fressen von allem Möglichen und vor allen Dingen Unmöglichen ist ein weit verbreitetes Problem. Wenn du solche und andere Problemchen lösen möchtest, lies unbedingt weiter....
Deshalb möchte ich dir tolle Trainingsideen für Zuhause und Unterwegs vorstellen, die nicht nur dafür sorgen, dass du garantiert nie wieder langweilige Gassigänge hast, sondern ganz nebenbei auch noch die Bindung und den Gehorsam deines Hundes massiv verbessern.
Ob wir wollen oder nicht - Hunde lernen immer. Manchmal bringen wir ihnen unabsichtlich etwas bei, was wir eigentlich gar nicht wollen. Und oft wissen wir nicht mal, wie wir das geschafft haben.
Deshalb bekommst du hier tolles Hintergrundwissen. So kannst du deine eigenen Fähigkeiten immer mehr verbessern und verstehst, warum dein Hund etwas tut oder nicht.
Die Spiele und Übungen, die ich dir zeige, beruhen alle auf dem Belohnungsprinzip. Dadurch zeigt dein Hund immer öfter die Verhaltensweisen, die du magst. Er wird gerne mitmachen. Ihr werdet gemeinsam eine Menge Spaß haben. Denn nie wird der Hund bedroht oder gar physisch bestraft.
100% Geld-zurück-Garantie für 14 Tage
Sichere Bezahlung mit Elopage
Oft werde ich gefragt, wie lange ich denn mit meinen Hunden trainiere. Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich mache so gut wie keine Trainings-Sessions. Ich übe das Meiste einfach unterwegs im wahren Leben.
Wenn meine Hunde mal etwas ganz Neues lernen sollen, kommt es auch schon mal vor, dass ich wirklich zuerst mal Zuhause ganz ohne Ablenkung übe. Aber sobald der Hund weiß, um was es geht, starte ich damit, es unterwegs zu üben.
Du brauchst keine extra Zeit - denn mit dem Hund Gassi gehen musst du sowieso.
Wenn du diese Zeit sinnvoll nutzt, hast du schon gewonnen.
Es hat einige Vorteile, wenn man unterwegs übt. Hunde sind gar nicht so gut im Verallgemeinern. Wenn man zu lange an einer Stelle übt, kann der Hund es auch nur dort. Will man es dann woanders machen, funktioniert es nicht. Der Hund macht nie absichtlich etwas nicht, um seinen Menschen zu ärgern, sondern er hat es einfach (noch) nicht gut genug gelernt.
Leider wird Hunden sehr oft unterstellt, dass sie nur nicht wollen! Dass sie stur, dickköpfig oder bockig sind und dass man ihnen nur mal kurz zeigen muss, wer der Chef im Haus ist. Aus diesem Grund wird oft empfohlen, den Hund nicht mehr auf das Sofa zu lassen. Dann klappt das schon, wird behauptet.
Das wäre so, als würde ich einen Schüler, der ein Problem in Mathe hat, zum Englisch-Nachhilfekurs schicken und mich wundern, dass er nicht besser in Mathe wird.
Vergiss solche schwachsinnigen Regeln!
Du musst auch nicht vor deinem Hund essen, zuerst durch die Tür gehen oder immer höher als er sitzen oder liegen. Wenn das eine Auswirkung auf die Zuverlässigkeit beim Rückruf oder das Laufen an lockerer Leine hätte, wären die meisten Menschen ihre Probleme schnell los.
Es gibt inzwischen zahlreiche Hundebücher, ganze Fernsehsendungen mit Hundetrainern, Hundeschulen und Online-Kurse und natürlich erzählt jeder etwas anderes.
Ich habe auch nicht immer so mit meinen Hunden agiert, wie ich das heute tue. Aber ich hatte einfach Bauchschmerzen, wenn mein Hund durch die Gegend geruckt wurde oder ich ihm anderweitig weh tun oder ihn bedrohen sollte, damit er das tut, was ich möchte. Und deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht.
Es war ein langer Weg, der inzwischen fast 20 Jahre andauert und in dem ich mir auf zahlreichen Fortbildungen bei sehr unterschiedlichen Referenten immer mehr Wissen aneignen konnte. Und auch nach dieser langen Zeit gibt es immer wieder Momente, wo ich denke: "Ach, hättest du das doch bei dem Hund vor zwei Jahren gewusst!"
Man lernt nie aus. Das Schöne ist: Man kann es jeden Tag besser machen. Unsere Hunde verzeihen uns sehr viel. Und sie sind unsere besten Freunde - heißt es zumindest immer. Deshalb sollten wir sie auch so behandeln.
Oder würdest du deinen besten Freund zwicken, weil er sich auf den "falschen" Stuhl gesetzt hat? Woher soll er wissen, wo du immer sitzt?!!?
Würdest du deinen neuen Arbeitskollegen mit der Blumenspritze besprühen, weil er noch nicht weiß, wie der Kopierer funktioniert? Oder zeigst du ihm stattdessen, wie es geht?
Auch eine scheppernde Dose würdest du wohl kaum nach einem Besucher werfen, nur weil er seine Jacke an den Haken hängt, wo du deine eigentlich immer hin hängst. Er kann es schließlich nicht wissen.
Training auf nette und
verständliche Art.
Mit Wohlfühlfaktor
für Mensch und Hund!
Kein Bedrohen und kein
Strafen.
Eine gute Möglichkeit für den direkten Austausch ist eine Facebook-Gruppe. Dort kann man sich mit anderen austauschen, Videos hochladen, sich über die eigenen Erfolge und die der anderen freuen und sich jede Menge Tipps holen.
Direkter Draht in der FB-Community
Meist schaue auch ich jeden Tag in der Gruppe vorbei, sodass wird uns direkt austauschen können.
Wenn du gleich startest, wirst du schon in ein paar Tagen einen Hund haben, der draußen mehr auf dich achtet, der gerne mit dir etwas tut und eine viel bessere Bindung zu dir aufbaut.
Die Traumhund-Challenge ist mehr als ein Kurs! - Für mich ist diese Art des Trainings zu einer Lebenseinstellung geworden und ich freue mich über jeden Einzelnen, dem ich diesen Weg zeigen kann. Deshalb möchte ich ihn jetzt auch DIR zeigen. Hier nochmal die wichtigsten Highlights:
Ich habe mich für die Teilnahme an der Traumhund-Challenge entschieden, weil die Möglichkeit Hundetraining Online durchzuführen für mich eine ganz interessante und moderne Arte und Weise ist. Ich kann flexibler mit neuen Aufgaben anfangen, kann jederzeit auch wieder auf alte Aufgaben zur Auffrischung zurückgreifen und mir meine Zeit selbst einteilen, wann ich was machen möchte. Das Wichtigste ist jedoch der positive Umgang mit meinem Hund und der Spaßfaktor..
Mir gefällt sehr gut, daß alles verständlich beschrieben und auch zum Drucken angeboten wird. Und zur Untermalung und für diejenigen, die es besser verstehen, wenn sie es sehen, gibt es zu allem Videos. Das lockert die ganze Sache auch etwas auf, und es wird nicht zu trocken.
Wahrscheinlich befürchtest du jetzt, dass du dir das gar nicht leisten kannst, aber ich kann dich beruhigen. Für ein ganzes Jahr bezahlst du nur 297 €. Dafür bekommst du all das, was ich aufgezählt habe. Inklusive aller Extras!!!
Ich weiß, das klingt unglaublich günstig. Dafür bekommst du bei den meisten Hundeschulen gerade mal einen Kurs. Aber ich möchte, dass sich das jeder leisten kann, der es gerne möchte.
100% Geld-zurück-Garantie für 14 Tage
Sichere Bezahlung mit Elopage
Obwohl ich schon viele Spiele und Übungen mit meiner Hündin ausprobiert habe, erhielt ich durch die Traumhund-Challenge noch weitere tolle Übungs- und Spielideen, die ich bisher noch nicht kannte.
Nachdem der Traumhundgenerator quasi abgeschlossen war und der Hund wuchs, gingen mir die Ideen aus was ich noch machen könnte. Immer das gleiche, ist ja auch total langweilig. Und schwupps, da wurde ein Traum wahr und die Traumhund-Challenge kam..
Meine Mission ist, Training auf nette Art so weit wie möglich zu verbreiten, da es mir in der Seele weh tut, wenn ich sehe, wie Hunde massiv bedroht, geruckt, gewürgt, mit Wasserspritzen und Rappeldosen erschreckt werden – von all den noch viel schlimmeren Dingen möchte ich hier gar nicht reden.
Ich bin Hundetrainerin geworden, weil mir das so sehr gegen den Strich ging. Weil ich meinen Hund nicht mit Gewalt auf den Boden zerren wollte. Weil ich Bauchschmerzen hatte, wenn ich ihm ein Würgehalsband anziehen und kräftig rucken sollte.
Ich war davon überzeugt, dass es auch anders gehen muss. Ich kann dir hier verraten, dass es für mich ein langer Weg war. Es brauchte eine ganze Weile, bis ich Trainer kennen lernte, zu deren Training ich wirklich ohne Wenn und Aber „JA!“ sagen konnte.
Und erst, als ich andere Tiere als Hunde trainierte, ging mir ein sehr großes Licht auf! Mit denen kann man nämlich nicht so umgehen, wie das häufig mit unseren Hunden gemacht wird. Aber nur, weil unsere Hunde zu 95 Prozent gutmütig sind und alles mit sich machen lassen, gibt es uns meiner Meinung nach nicht das Recht, es auch zu tun.
Ich respektiere meine Hunde als gefühlvolle Lebewesen, die ich genauso behandle wie ich behandelt werden möchte.
Viele meiner begeisterten Teilnehmer möchten nicht mehr auf die vielseitigen Trainingsspiele verzichten. Ihr Alltag mit Hund ist entspannter, lustiger und abwechslungsreicher geworden.
Deshalb über lege auch du nicht mehr länger und starte NOCH HEUTE mit dem ersten Trainingsspiel. Du wirst dich wundern, was das so alles bewirkt.
Was kann dich jetzt noch davon abhalten, den Kurs zu bestellen?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass du eine 14-tägigen Geld-Zurück-Garantie ohne Wenn und Aber für den Kurs hast. Du kannst also innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Begründung dein Geld zurückfordern, wenn dir der Kurs nicht zusagt. Ganz einfach. Du gehst also überhaupt kein Risiko ein!
Dieser Kurs ist übrigens nicht für jeden geeignet. Ich habe ja schon erzählt, dass es meine Mission und meine Vision ist, dass unsere Hunde auf die netteste Art trainiert werden. Dass sie behandelt werden, wie man einen guten Freund behandelt. Und dass die Menschen bereit sind, selbst auch etwas zu lernen und zu verändern und nicht die Schuld auf den Hund schieben, wenn mal etwas nicht klappt.
Schau einfach in die Liste unten und du wirst schnell wissen, ob dieser Kurs für dich in Frage kommt.
100% Geld-zurück-Garantie für 14 Tage
Sichere Bezahlung mit Elopage
Du bekommst von mir eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Wenn du innerhalb der ersten zwei Wochen merkst, dass dir der Kurs nicht gefällt, kannst du ihn ohne Angabe von Gründen einfach kündigen und bekommst dein Geld zurück.
P.S.: Hatte ich schon erwähnt, dass du den Kurs auch in 4 praktischen Raten bezahlen kannst? Mit 4 x 84 € pro kannst du den Kurs in 4 Monaten bequem bezahlen. So macht Hundeschule Spaß.